Random cards

cose che mi piacerebbe che mi capitassero

rejections

Leipzig| (Wikipedia English)

Sostituibilità di ogni umano

card 110
http://www.cancellieri.org/galleries/USA 2010/small/IMG_9296.jpg

Hubert & Staller

Natural Happiness: The Truth About Exercise and Depression

Ingiustizie

Herbert von Karajan

Encantado
Pleased

Intervista a Zygmunt Bauman sul vivere post-moderno (Parte 1)

Text-to-speech-translator.paralink.com

Was sind die Unterschiede zwischen Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) und Psychoanalyse (PA)?
Die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) und die Psychoanalyse (PA) sind beide tiefenpsychologische Ansätze, aber sie unterscheiden sich in mehreren wesentlichen Punkten:

1. Theoretische Grundlagen:

  • Psychoanalyse (PA): Gegründet von Sigmund Freud, legt die Psychoanalyse großen Wert auf die Untersuchung des Unbewussten, die frühkindlichen Erfahrungen und die Entwicklung innerer Konflikte. Sie betrachtet psychische Störungen als Ausdruck unbewusster Konflikte, die oft in der Kindheit entstanden sind.
  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP): Diese Therapieform basiert ebenfalls auf psychoanalytischen Theorien, legt aber weniger Gewicht auf die umfassende Exploration des Unbewussten und konzentriert sich mehr auf aktuelle Konflikte und Probleme, die aus unbewussten Prozessen resultieren.

2. Behandlungsdauer und -intensität:

  • Psychoanalyse (PA): Typischerweise handelt es sich um eine Langzeittherapie, die mehrere Jahre dauern kann. Sitzungen finden oft mehrmals wöchentlich statt. Die klassische Analyse erfolgt im Liegen, wobei der Analysand frei assoziiert und der Analytiker überwiegend zuhörend interveniert.
  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP): Diese Therapieform ist kürzer und weniger intensiv als die Psychoanalyse. Sitzungen finden in der Regel einmal pro Woche statt und die Therapie dauert meist mehrere Monate bis einige Jahre. Der Patient sitzt dabei üblicherweise dem Therapeuten gegenüber.

3. Fokus und Methode:

  • Psychoanalyse (PA): Der Fokus liegt auf der freien Assoziation, Traumdeutung und der detaillierten Untersuchung der Übertragung und Gegenübertragung. Ziel ist es, unbewusste Konflikte aufzudecken und zu bearbeiten.
  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP): Diese Methode konzentriert sich auf aktuelle Konflikte und deren unbewusste Ursprünge. Der Therapeut ist aktiver und lenkt die Aufmerksamkeit des Patienten auf bestimmte Themen und Konflikte, um eine Lösung zu finden. Die Arbeit mit Übertragung und Gegenübertragung ist ebenfalls wichtig, aber weniger intensiv als in der Psychoanalyse.

4. Anwendungsbereich:

  • Psychoanalyse (PA): Wird oft bei komplexen und langwierigen psychischen Störungen angewendet, bei denen eine tiefgehende Bearbeitung der inneren Konflikte notwendig ist.
  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP): Eignet sich für ein breiteres Spektrum von psychischen Problemen, einschließlich akuter und chronischer Störungen, bei denen ein gezielterer und kürzerer Therapieansatz ausreicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Psychoanalyse tiefgehender und langwieriger ist, während die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie auf eine kürzere, fokussierte Behandlung aktueller Probleme abzielt. Beide Ansätze basieren jedoch auf den gleichen theoretischen Grundlagen der


Ricercatore

Daniel C. Dennett on What Should Replace Religions?

Cosa agli altri piace/dispiace fare con me?

Serenità


Helmut Newton 29


Alessandra Canale 11


Psychiatric hospital

Schmalzgebäck zur Faschingszeit: Hasenöhrl backen

Sapere di non sapere. Chi sa di non sapere è più sapiente di chi crede di sapere.


Raffaello, Raphael 20


Man-on-the-moon

verità

improving the world

joking


Oliviero Toscani Photographs 17

1 - Nora Bateson - An Ecology of Mind - 7th CPH Open Dialogue Meeting

educatore / educato

lc 0067

Quali miei demoni sono soddisfatti e quali insoddisfatti?

le conseguenze della solitudine

Essere mutilato

X sta cercando di soggiogarmi?

avere ruoli sociali

Cosa non piace di me a X?

it.wikipedia.org/wiki/Chega de saudade

Pourquoi ai-je besoin d'être la meilleure? (Youtube)

With whom/what can we interact

rischi della regolarità

Il mio coraggio

Potere

Ivan Pavlov

léggi

Etiche a confronto: cattolica vs. laica (UAAR)

Les pouvoirs du cerveau : Déchiffrer la conscience - ARTE

bisogno di compagnia

Cosa vorrei fare agli altri? Cosa gli altri vorrebbero farmi?


Henri Cartier Bresson 59

Filatelici a Parigi

Sofismo

la mia autostima

Bisogni

Trieb

delusioni che ho avuto

piacere bidirezionale vs. unidirezionale (senso di ingiustizia: chi ha più piacere? equa distribuzione del piacere)

Neuroscience of free will

vicino


Robert Doisneau 19

SRF Kultur Sternstunden

Enrico Montesano - Lettura "Antiprofeta e Genealogia del fanatismo" di Emil Cioran

I miei figli


W. Eugene Smith 28

img.moonbuggy.org

situations

Tarifs de la chirurgie esthétique en Tunisie
Pour rendre possible les chirurgies esthétiques et plastiques telle que la chirurgie du ventre, lifting des cuisses, injection d'acide hyaluronique, à une patientèle appartenant à la classe moyenne européenne, la clinique esthétique a élaboré des tarifs abordables et bien étudiés qui englobent le coût du séjour à l’hôtel, les frais de la clinique et les honoraires du chirurgien.

Type Tango

Gruppo

Domade risolutive

bene che faccio o che ho fatto

il tempo


Foto

onelook.com reverse-dictionary

Searc IRC (searchirc.com)

salute

avere rapporti sessuali come riti di comunione

Map of Europe: 1000 AD to present day

miei sentimenti verso gli altri

che possiamo fare insieme?

ludicrous
assurdo, grottesco, paradossale, risibile, ridicolo

ho tradito i miei genitori

vero

confronting

The Status Game (Amazon)

scacchi

Chi usare


Albero


Porta Portese flea market

Topologia di test psicologici

modelli di comportamento

oziare


Schopenhauer


Mosaici di umanità 197

La mia virilità